In diesem Artikel werden wir die Richtlinien für die Vorbereitung Ihrer Druckvorlage für eine Musteranforderung erläutern, um einen reibungslosen und zeitnahen Ablauf zu gewährleisten. Er umfasst die folgenden Schritte:
- Download der Vorlage
Besuchen Sie unsere Website, um die Vorlage für Ihre Dosengröße herunterzuladen: https://www.nomoq.com/cans#templates
- Wählen Sie die Vorlage für Ihre Dosengröße
- Öffnen Sie die Datei mit der aktuellen Version von Adobe Illustrator
- Entwerfen Sie Ihr Design
- Platzieren Sie Ihr Design auf der Ebene "Artwork".
- Verwenden Sie den CMYK-Farbmodus (nicht RGB)
- Befolgen Sie unsere Textrichtlinien
- Stellen Sie sicher, dass die Linien dick genug sind
- Alle Bilder einbetten, alle Grafiken vektorisieren und unsere Grafikrichtlinien befolgen
- Platzieren Sie wichtige Gestaltungselemente nicht im "Bereich mit reduzierter Qualität".
- Verbessern Sie Ihr Design mit zusätzlichen Elementen.
- Verwenden Sie die Ebenen "BaseWhite" und "Gloss" für zusätzliche matte, metallische oder glänzende Effekte
- Barcode gemäß unseren Empfehlungen hinzufügen
- Fügen Sie den QR-Code gemäß unseren Empfehlungen hinzu
- Fügen Sie das DPG-Etikett gemäß unseren Empfehlungen hinzu.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Verwendung des DPG-Etiketts bereits bei der Musteranforderung angeben. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Speichern Sie Ihre Datei.
- Speichern Sie Ihr Bildmaterial als PDF-Datei ohne Beschnittzeichen und ohne Beschnittzugabe
- Speichern Sie die Ausgabe mit den Einstellungen "Keine Farbkonvertierung" und "Profile nicht einbeziehen".
- Lassen Sie die Option "Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten" aktiviert.
- Laden Sie Ihr Design hoch und fordern Sie ein Muster an.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit der aktuellen Version von Adobe Illustrator
Unsere Vorlagen sind speziell für Adobe Illustrator entwickelt worden. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung der neuesten Version von Illustrator. Die Verwendung älterer Versionen oder anderer Designprogramme kann zu einer fehlerhaften Darstellung der Vorlagen führen.
Erstellen Sie Ihr Design.

🖼️ Kunstwerk-Ebene
Verwenden Sie diese Ebene für Ihr Hauptdesign. Das gesamte Design, mit Ausnahme der Veredelungen (Basecoat und Glossy), sollte auf dieser Ebene platziert werden.
✨ Basisweiß & Glanzschichten
Verwenden Sie diese Ebenen für zusätzliche Effekte, wie matte, glänzende oder metallische Elemente
📏 Skala
Die Zeichenflächen in unseren Vorlagen sind zu 100 % maßstabsgetreu und so gestaltet, dass sie die Dose vollständig und ohne Naht umschließen.
↔️ Kein Beschnitt und keine Überlappung
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Design ohne Beschnitt oder Überlappung (durchgängig) in die Vorlage passt.
🎨 Farbmodus
Einstellen des CMYK-Farbmodus für Ihre Zeichenfläche
- Für eine optimale Sichtbarkeit sollten Barcodes und kleine Texte auf weißem Hintergrund eine Farbreferenz von CMYK 0/0/0/100 (Schwarz) verwenden.
- Für kräftige schwarze Grafiken und größeren Text verwenden Sie am besten die Farbreferenz CMYK 70/40/40/100.
- PANTONE-Farben können anders aussehen, da wir auf Metallic-Dosen und nicht auf weißem Papier drucken, aber wir werden sie so genau wie möglich wiedergeben.
- Wir drucken genau das, was Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine spezielle Farbanpassung benötigen, kann Konstantin, unser hauseigener Designer, Sie bei diesem Prozess unterstützen. Fordern Sie einfach unseren Farbabstimmungs-Service an und legen Sie ein physisches Muster oder eine Referenz-ID von einem früheren Druck vor, um eine genaue Übereinstimmung zu gewährleisten.
- Es ist wichtig zu wissen, dass bei Änderungen an bestehenden Mustern (z. B. wenn Sie ein Detail übersehen haben) eine neue Variante erstellt wird. Während des Bemusterungsprozesses werden keine Farbanpassungen vorgenommen.
⚠️ Wenn Ihr Entwurf nicht im CMYK-Farbmodus ist, können wir nicht garantieren, dass die gedruckten Farben genauso aussehen wie in Ihrer Datei. Wenn Sie Dateien hochladen, die nicht im CMYK-Modus sind, akzeptieren Sie, dass es zu Farbunterschieden kommen kann. Bitte beachten Sie, dass auch bei Verwendung des CMYK-Modus die Farben der gedruckten Dosen von der Bildschirmvorschau abweichen können.
🔠 Text-Leitfaden
Um eine optimale Lesbarkeit in der Produktion zu gewährleisten, empfehlen wir dringend, diese Richtlinien zu befolgen:
- Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Serifen- oder Schrifttypen.
-
Positiver vs. negativer Text
-
Positiver Text (dunkler Text auf hellem Hintergrund)
- Großbuchstabe MMindesthöhe: 1,6 mm
- Mindestdicke: 0,15 mm
- Kleinbuchstaben Mindesthöhe: 1,2 mm
- Zeichenspalt: 0,2 mm
-
Negativer Text (Heller Text auf dunklem Hintergrund)
- Großbuchstabe MMindesthöhe: 1,75 mm
- Mindestdicke: 0,3 mm
- Kleinbuchstaben Mindesthöhe: 1,2 mm
- Zeichenspalt: 0,2 mm
-
✳️ Linienstärke
Positive Linien:
- Einzeln: 0,2 mm
- gruppiert: 0,1mm
- Negative Linie
s:
- Einzeln: 0,25 mm
- Kreuzweise (sich kreuzende oder überkreuzende): 0,3 mm
📷 Grafische Richtlinien
Alle Bilder müssen von hoher Qualität sein und in die Designdatei eingebettet werden.
⚠️ Wenn die Bilder nicht eingebettet (in Ihre Datei integriert) sind, sind sie mit dem ursprünglichen Speicherort der Datei auf Ihrem Computer verknüpft. Wenn wir keinen Zugriff auf diese Originaldateien haben, können wir die Bilder nicht sehen oder drucken, was zu fehlenden Inhalten oder Platzhaltern in Ihrem endgültigen Druck führt.
Wir empfehlen die Verwendung von Vektorgrafiken für Ihre Entwürfe. Wenn Ihr Entwurf jedoch Bilder oder Fotos enthält, beachten Sie bitte diese Richtlinien:
- Die Bilder sollten in der Größe, in der sie gedruckt werden, mindestens 300 dpi haben, um klare, scharfe Ausdrucke zu gewährleisten.
- Wir drucken mit 700dpi
- Wenn Ihr Entwurf glänzende oder metallische Effekte erfordert, stellen Sie sicher, dass diese Effekte richtig auf die Bildebenen angewendet werden. Einfaches Einfügen von Bildern in diese Ebenen funktioniert nicht.
⛔ Reduzierte Qualitätsfläche
Der Hals der Dose ist leicht gewölbt, was zu einer verminderten Druckqualität und Lesbarkeit führen kann. Aufgrund dieser Wölbung empfehlen wir, wichtige Informationen nicht in diesem Bereich zu platzieren, um sicherzustellen, dass Ihr Design klar und gut lesbar bleibt.
Verbessern Sie Ihr Design mit zusätzlichen Elementen.
Verwenden Sie die Ebenen "BaseWhite" und "Gloss" für zusätzliche matte, metallische oder glänzende Effekte.
- BaseWhite (NOMOQ_BaseWhite 0/100/0/0) und Gloss (NOMOQ_Varnish 100/0/0/0) sind Schmuckfarben in Kontrollebenen: Diese Farben werden verwendet, um bestimmte Effekte in Ihrem Entwurf abzubilden. Jede Farbe kann zwei Funktionen erfüllen - eine für die Anwendung eines Effekts (positive Bereiche) und eine für das Ausschließen eines Effekts (negative Bereiche).
- Positive vs. Negative Bereiche: In "positiven" Bereichen wird der Effekt angewendet, in "negativen" Bereichen wird der Effekt vermieden. Indem Sie sowohl NOMOQ_Base als auch NOMOQ_Varnish auf diese Weise verwenden, können Sie das Aussehen Ihres Entwurfs fein abstimmen.
✨ Anwenden von Glanzeffekten
Um zu steuern, wie glänzend oder matt bestimmte Teile Ihres Entwurfs aussehen, verwenden Sie das Farbfeld NOMOQ_Varnish auf der Ebene "Glanz". Stellen Sie sich diese Ebene wie einen "Glanzeffekt" vor, den Sie anpassen können.
Soll es glänzen?
Tragen Sie den NOMOQ_Varnish auf die Stellen auf, die glänzen sollen. Das Ergebnis ist ein volles, glänzendes Finish.
Möchten Sie einen matten Effekt?
Lassen Sie die Bereiche ohne NOMOQ_Varnish, da der matte Effekt standardmäßig angewendet wird.
NOMOQ_Varnish sollte als Überdruck auf eine Farbreferenz von CMYK 100/0/0/0 (Spotcolor) gesetzt werden.
Auf diese Weise können Sie Ihrem Design Tiefe und Textur verleihen, indem Sie einige Bereiche mit Glanz hervorheben, während andere glatt und matt bleiben.
⚙️ Anwendung nicht-metallischer Effekte
So kontrollieren Sie, ob Teile Ihres Entwurfs aussehen metallisch oder nicht-metallischverwenden Sie die BaseWhite Ebene und wenden Sie die NOMOQ_BaseWhite swatch.
Sie wollen es nicht metallisch?
Wenden Sie NOMOQ_BaseWhite auf diese Bereiche an. Dadurch wird eine solide weiße Basis geschaffen, die den Metalleffekt blockiert und die Farben matter und undurchsichtiger erscheinen lässt.
Sie wollen es metallisch?
Lassen Sie die Bereiche ohne NOMOQ_BaseWhite. Dadurch wird die metallische Oberfläche durchscheinen, was den Standard-Metallic-Look ergibt.
NOMOQ_BaseWhite sollte als Überdruck auf eine Farbreferenz von CMYK 0/100/0/0 (Spotcolor) gesetzt werden.
Damit haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie metallisch oder einfarbig Ihre Farben erscheinen - indem Sie einfach den Farbton des NOMOQ_BaseWhite-Musters auf der BaseWhite-Ebene anpassen.
🖨️ Wie man Überdrucken anbringt:
- Wählen Sie Ihr Objekt aus.
- Öffnen Sie das Attribute-Panel (Fenster → Attribute).
- Überprüfen Sie die Überdrucken-Füllung (und den Überdrucken-Strich, falls erforderlich).
⚠️ Beachten Sie, dass die Bildmaterial-Ebene keine Grafiken enthalten darf, die mit einem Überdruck versehen sind.
🔢 Hinzufügen von Barcodes
Um sicherzustellen, dass Ihr Barcode problemlos gescannt werden kann, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
- Größe und Platzierung:
- Achten Sie auf die richtige Größe: Ihr Barcode muss die richtige Größe gemäß den unten stehenden Spezifikationen haben.
- Hintergrund und Reflexionsvermögen: Um optimale Scanergebnisse zu erzielen, sollte der Hintergrund des Barcodes reflektierend sein, während die Striche selbst kein Licht reflektieren sollten. Vermeiden Sie die Verwendung von Metallic-Oberflächen für Barcodes.
- Technische Daten:
- Empfohlene Größe (Vergrößerung):
- Verwenden Sie eine Vergrößerung von 100 %, um Barcodes genau zu scannen.
- Eine Mindestvergrößerung von 80 % ist akzeptabel.
- Abmessungen (einschließlich Sicherheitsabstand):
- EAN 8: 16×24 mm
- EAN 13: 16×34 mm
- UPC-A: 16×35 mm
- UPC-E: 16×22 mm
- Strichcode + DPG: 28×54 mm
- Mindestlänge der Stäbe: Die Stäbe müssen mindestens 13 mm lang sein.
- Design-Empfehlungen:
- Farbwahl: Verwenden Sie dunkle Balken (oder Cyan) auf hellem Hintergrund für mehr Klarheit.
- Nicht umgedreht: Barcodes sollten nicht in umgekehrten (negativen) Farben gedruckt werden.
- Vermeiden Sie Rot: Rote Balken sind nicht ideal, da Scanner rotes Licht zum Lesen von Strichcodes verwenden.
- Horizontale Linien: Achten Sie darauf, dass die Barcode-Linien horizontal verlaufen, um ein korrektes Scannen zu ermöglichen.
- Zusätzliche Informationen:
- Dosenetiketten: Verringern Sie bei unseren Dosen die Balkenbreite um 0,08 mm in Ihren Designdateien.
- Platzierung: Positionieren Sie den Barcode mit einem Abstand von mindestens 3 mm zum Rand der Schablone.
- EAN-Strichcode-Höhe: Sie können die Höhe der EAN-Strichcode-Striche bei Bedarf auf 13 mm verkürzen.
- Empfohlene Größe (Vergrößerung):
Weitere Informationen über die Barcode-Standards finden Sie unter GS1.org
🔲 Hinzufügen von QR-Codes
Sie können einen QR-Code auf unseren Dosen anbringen, um die Verbraucher auf Ihre Website zu leiten oder einen Link zu einem anderen Inhalt, z. B. einem Video, einzubinden. Um sicherzustellen, dass der QR-Code gut lesbar ist, halten Sie sich bitte an die folgenden Richtlinien:
- Farbschema: Verwenden Sie schwarze Quadrate auf weißem Hintergrund, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es können auch andere dunkle Farben verwendet werden, aber bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Ansprechpartner für Grafik.
- Minimale Quadratgröße: Jedes Quadrat des QR-Codes sollte mindestens 0,44 mm x 0,44 mm groß sein.
♻️ DPG-Etikett hinzufügen
- Laden Sie die Vorlage mit dem DPG-Etikett hierherunter.
- Öffnen Sie die Datei in Illustrator. Der"DPG-Etikettenplatzhalter" wird als Referenz für die Platzierung angezeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass das Etikett vertikal entlang der Y-Achse platziert ist, und bewegen Sie es nicht nach oben oder unten.
- Die Etikettengröße sollte 25x47 mm betragen und den Drucktoleranzbereich einschließen.
- Wenn Sie Dosen mit dem DPG-Etikett bestellen möchten, vergewissern Sie sich, dass dies bereits auf Ihrem Muster angegeben ist. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihr DPG-Muster anfordern und Ihre Bestellung aufgeben können, finden Sie in diesem Artikel.
Speichern Sie Ihre Datei als PDF.
Bevor Sie Ihr Kunstwerk speichern, löschen Sie bitte die Ebenen "Anweisungen" und "Technische Anweisungen".
Speichern Sie Ihr Kunstwerk als PDF mit keine Schnittmarken und keine Beschnittzugabe
Speichern Sie die Ausgabe mit dem Zeichen 'Keine Farbkonvertierung' und "Profile nicht einbeziehen" Einstellungen
Behalten "Illustrator-Bearbeitungsfunktionen beibehalten" geprüft
Fordern Sie Ihr Muster an.
Folgen Sie unserer Anleitung, wie Sie Ihr Muster anfordern können, hier!